Kopiere das Bild Fakt oder Fake in den Ordner der HTML-Präsentation.
Füge danach das Bild über eine Verknüpfung im den Quelltext über der Überschrift "Arten von Fake News" ein.
<img src="fakt-fake.png">
Dadurch wird das Bild im laufenden Text eingebunden und schiebt sich zwischen den Text und die Überschrift.
Links sind das A und O auf Webseiten. Das Bild von oben hast du auch über einen Link erreicht.
Links werden mit dem Tag <a> </a>
eingefügt.
Das a steht für ancor (Anker).
Der Text, der zwischen <a>
und </a>
steht, erscheint auf dem Bildschirm als anklickbarer Link.
Innerhalb von <a>
wird mit href
(Hypertext Reference) auf die Stelle verwiesen, wo der Link hingehen soll.
Links können auf eine Stelle innerhalb der selben Seite, auf eine andere Seite der selben "Domain" oder auf komplett andere Webseiten führen.
Beispiel: Link zu google
<a href="http://google.de">Link zu google</a>
Füge auf der Webseite unter der Tabelle "Wer, Wie, Warum" einen Link zu https://www.mimikama.org hinzu.
Deie Seite sollte jetzt ungefähr so aussehen:
Das geht schöner!