Mit einem Raster kann man auch gut Nachrichten "verstecken".
Dafür notiert man die geheime Botschaft mit Hilfe des Rasters auf dem Blatt.
Im Anschluss füllt man die leeren Stellen mit weiteren Buchstaben, bis alles voll ist.
Nachricht Codieren
Nimm 10x10 cm goße Blätter für die Verschlüsselung mit dem Raster
Denke dir eine Nachricht mit maximal 28 Buchstabe aus,
(z.B. "Treffen um zehn im Park") und lege ein Blatt so in den gefalteten Karton,
dass die Ränder übereinstimmen.
Schreibe die Nachricht so,
dass der erste Buchstabe im ersten Kästchen oben links steht,
der zweite Buchstabe im zweiten Kästchen und so weiter,
bis alle sieben Kästchen gefüllt sind.
Drehe das Blatt Papier jetzt rechts herum,
wobei das Raster in derselben Position bleiben muss,
und schreibe die nächsten sieben Buchstaben in die Kästchen.
Fülle die leeren Stellen mit weiteren Buchstaben aus,
damit man die Nachricht nicht so schnell entdeckt!
Nachricht Decodieren
Zum Entschlüsseln der Nachricht muss der Empfänger das gleiche Raster besitzen.
Das Raster muss nun auf das Blatt Papier mit der Nachricht gelegt und so lange gedreht werden,
bis die komplette Nachricht gelesen wurde.
Hinweis: Dafür sind maximal 4 Drehungen des Blattes notwendig.
Aufgabe 1:
Codiere den Satz ICH LIEBE EIS! mit dem Raster.
Aufgabe 2:
Erstelle eine Nachricht für deinen Partner / deine Partnerin.
Aufgabe 3:
Überlegt gemeinsam wie man die Codierung verbessern könnte!