Materialien zum Unterricht

Cookies - die digitalen Kekse

Die Cookie-Arten

Cookies lassen sich grob in 4 Arten einordnen:

  1. Notwendige Cookies
  2. Performance Cookies
  3. Funktionale Cookies
  4. Werbe-Cookies

Informiere dich allein oder in Zweierarbeit über die verschiedenen Cookie-Kategorien.

Übernimm die unten stehende Tabelle in den Hefter.

Notiere zu jeder Cookie-Kategorie:

Quellen:

Tabelle

Hinweis: Lass ausreichend Platz für Ergänzungen!

Notwendige Cookies Performance Cookies Funktionale Cookies Werbe-Cookies
Gespeichert ... ... ... ...
Nutzen ... ... ... ...
Anonym ... ... ... ...
Deaktivierbar ... ... ... ...

Video

Hinweis:
Das Video bitte mit Kopfhörern anschauen.
Dafür darf das Handy benutzt werden.


Welche Cookies können die Nutzerdaten missbrauchen?


Abschluss

Schau dir die beiden Bilder vom Beginn des Themas noch einmal genau an.

Was denkst du über die Darstellung? 🧠

User klickt auf Cookies sharen Webseite über Cookies

Aufgabe:✍️

Schreibe eine kurze Stellungnahme zu folgenden Fragen:

  1. Was ist die Aussage der beiden Grafiken?
  2. Stimmst du dieser Aussage zu oder nicht? Warum?
  3. Wie gehst du persönlich mit Cookies um?
    → Akzeptierst du sie immer? Löschst du sie regelmäßig?

Zusatz:

  1. Klicke auf das Bild zum Artikel.
  2. Notiere im Hefter was dir aufgefallen ist und ggf. wie das Bild entstanden sein könnte.