Als "Desinformation" werden bewusst irreführende Texte, Bilder und Videos bezeichnet.
Damit soll beeinflusst werden, was Menschen denken und glauben.
Desinformationen zielen darauf ab, die Gesellschaft politisch anzuheizen und nach ihren fragwürdigen Vorstellungen zu verändern. Solche Inhalte können dazu beitragen, die Demokratie zu schwächen, weil sie durch Täuschung Vorteile für bestimmte Menschen und Organisationen erreichen.
Fake News", aus dem Englischen für "gefälschte Nachrichten",
sind eine Form der Desinformation.
Sie sehen echten Nachrichten sehr ähnlich.
Es handelt sich bei Fake News oft um direkte Lügen, um das subtile unterdrücken, Verschweigen oder Ablenken von überprüften Fakten.
Sie werden erstellt, um Stimmung für oder gegen bestimmte Themen,
Personen, Gruppen oder Organisationen zu machen.
Das soll ihre Position in unserer Gesellschaft herabsetzen.
Fake News können sowohl Texte als auch Bilder sein.
Fake News werden größtenteils über Soziale Netzwerke verbreitet.
Geh auf die Seite Get Bad News und spiele das Spiel bis zum Schluss.
Beispiel:
Identitätsbetrug - kein Zertifizierter User, trotz großem Namen
Partnerarbeit:
Informiert euch über den euch zugewiesenen Begriff aus der Begriff-Liste.
Begriff-Liste:
Arbeitszeit 5 - 10 Minuten.
Am Ende trägt jede Gruppe ihre Ergebnisse vor.