Materialien zum Unterricht

Station 6 : Die Skytale-Codierung

Raster

Eine der ältesten bekannten Verschlüsselungen ist eine Transposition.
Die Regierung von Sparta benutzte vor über 2500 Jahren zur Verschlüsselung eine sogenannte Skytale.
Das ist ein Zylinder, um den ein schmaler Streifen aus Pergament gewickelt wurde. Auf dieses Pergament wurde die Nachricht von links nach rechts geschrieben. Wurde nun der Streifen abgewickelt, standen die Buchstaben untereinander aber nicht mehr in der richtigen Reihenfolge.

Zur Entschlüsselung musste der beschriebene Streifen wieder um eine Skytale mit gleichem Umfang gewickelt werden.
Quelle

Benötigtes Material:
Zwei gleiche Bleistifte und ein langer Papierstreifen.

Nachricht Codieren

  1. Wickle den Papierstreifen um einen Bleistift und befestige die Enden mit Klebeband.
  2. Schreibe mit einem anderen Stift eine Nachricht darauf und markiere den Anfangsbuchstaben mit einem kleinen Punkt.
  3. Drehe den Stift, wenn du am Ende angekommen bist, und schreibe erneut von links aus.
  4. Wenn du fertig bist, löse den Papierstreifen vom Stift und übergib ihn dem Empfänger.
  5. Tipp: Fülle die leeren Stellen mit weiteren Buchstaben aus, damit man die Nachricht nicht so schnell entdeckt!

Nachricht Decodieren

Zum Entschlüsseln der Nachricht muss der Empfänger den gleichen Stift besitzen.
Das Papier mit der Nachricht muss nun auf gewickelt werden.
Nun sucht man den Buchstaben mit den Punkt und kann anfangen die Nachricht zu lesen.

Aufgabe 1:

Codiere den Satz ICH WERDE DETEKTIV! mit dem Verfahren.

Aufgabe 2:

Erstelle eine beliebige Nachricht für deinen Partner / deine Partnerin.

Aufgabe 3:

Überlegt gemeinsam wie man die Codierung verbessern könnte!