Algorithmus:
Handlungsvorschrift zur Lösung eines Problems oder einer bestimmten Art von Problemen.
Algorithmus ist nicht gleich Algorithmus.
Was kann man aus diesem Video schließen?
| Eigenschaft | Bedeutung |
|---|---|
| Korrektheit | Der Algorithmus muss das gewünschte Ergebnis oder die Lösung für ein bestimmtes Problem liefern. |
| Finitheit (Endlichkeit) | Der Algorithmus ist durch einen endlichen Text beschreibbar. |
| Eindeutigkeit |
Die Anweisungen eines Algorithmus sollten klar und eindeutig sein.
Es gibt keine Mehrdeutigkeiten oder Interpretationsspielräume. |
| Ausführbarkeit |
Der Algorithmus ist umsetzbar.
(von Maschinen oder Personen) |
| Eigenschaft | Bedeutung |
|---|---|
| Terminiertheit (Endlichkeit) |
Der Algorithmus muss nach endlich vielen Schritten enden und ein Ergebnis liefern.
Programme für den Calliope Mini sind nicht terminierend, da sie eine Endlosschleife beinhalten. |
| Determiniertheit |
Der Algorithmus muss bei gleichen Voraussetzungen stets das gleiche Ergebnis liefern.
Bei der Nutzung von Zufallswerten hat man keinen determinierten Algorithmus. |
| Determinismus |
Die nächste anzuwendende Anweisung ist zu jeder Zeit eindeutig definiert.
Enthält ein Algorithmus Zufallsmechanismen ist er nicht-deterministisch. |
| Effizienz | Der Algorithmus ist möglichst sparsam mit Systemressourcen |
Weise die charakteristischen Eigenschaften anhand eines Beispiels nach.
Gib die optionalen Eigenschaften des ausgewählten Beispiels an.