Startseite

aktuelle Termine

4.8.2025 - 8.8.2025
Vorbereitungswoche des SJ 25/26

Montag: 9.00 - 14.00 Uhr DRK-Lehrgang, Raum 113

Dienstag: -/-

Mittwoch: Tag der Fachkonferenzen
  8.15 Uhr: Schulleitungsberatung
12.00 Uhr: Anleitung der Fachkonferenzleiter
13.00 Uhr: Ru, Bio, Ma, La, GRW
14.15 Uhr: En, Ku, Mu, Geo, Eth/Ree, Ph
15.45 Uhr: Ch, Ge, Frz, Inf/TC
17.00 Uhr: Sp/P:sp

Donnerstag:
  8.45 Uhr Fachkonferenz De, Bili
10.00 Uhr GLK und DB

Freitag: individuelle Vorbereitung

Informationen:

Kontaktdaten:

M.-Rinckart-Gymnasium
Hochhausstraße 49
04838 Eilenburg

Tel.:   03423 - 709970
Fax:   03423 - 7099744

(Bitte nutzen Sie für Entschuldigungen der Schüler den AB oder E-Mail.)

Ausschreibung Minijob

Das Reblaus-Catering-Team sucht für die Ausgabeküche des Martin-Rinckart-Gymnasiums eine zuverlässige Unterstützung.
Arbeitszeit: ca. 4 Stunden/Tag (Montag-Freitag)
Vergütung: ca. 538,00 € auf Minijobbasis
Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte unter der Rufnummer 0152 - 53507531 oder persönlich vor Ort wochentags von 07:30 Uhr bis 13:00 Uhr.

Das Martin-Rinckart-Gymnasium Eilenburg, zumeist kurz MRGE genannt, besteht in dieser Form seit 1993 und ist die Fortführung eines traditionsreichen gymnasialen Schulstandortes der Stadt Eilenburg.

Das derzeitige Gymnasium ist durch einen Verschmelzungsprozess des Martin-Rinckart-Gymnasiums in Eilenburg-Mitte, des Albert-Schweitzer-Gymnasiums in Bad Düben und des Karl-August-Möbius-Gymnasiums in Eilenburg-Ost entstanden.

Das Martin-Rinckart-Gymnasium ist ausgestattet mit Fachunterrichtsräumen für den sprachlich/literarisch/künstlerischen Bereich, den mathematisch/naturwissenschaftlich/technischen Bereich als auch den gesellschaftswissenschaftlichen Bereich sowie Klassenzimmern, die keine Fachunterrichtsräume sind. Des Weiteren stehen Fachkabinette für den Informatik- sowie TC-Unterricht mit Schülerarbeitsplätzen zur Verfügung.

Das MRGE verfügt für den Sportunterricht über eine Einfeldsporthalle sowie seit 2022 über eine Zweifeldsporthalle. Ergänzt werden diese durch moderne Außensportanlagen auf dem Schulgelände.

Durch die Modernisierung entstanden im Gymnasium folgende weitere Räumlichkeiten: Mensa, Konferenzräume, Lehrerzimmer, Verwaltungsräume sowie Arztzimmer.

In allen Räumen besteht die Möglichkeit der PC- und Internetnutzung in Verbindung mit moderner Präsentationstechnik.

Die Lehrerschaft umfasst ca. 70 Kolleginnen und Kollegen. An unserem Gymnasium lernen ca. 700 Schülerinnen und Schüler.