Startseite

aktuelle Termine

12.12.2023
Bürgerhaus Eilenburg
Besuch der Weihnachtsvorstellung des Laienspieltheaters ..
durch die Schüler der Klassenstufe 5
22.12.2023
Weihnachtsprojekt der Klassenstufe 5
3.1.2024
Abgabe der Facharbeiten der Jg.stufe 11 ..
.. an die betreuenden Fachlehrer in Papier- und digitaler Form
3.1.2024 - 7.1.2024
Öffnung des fuxNoten-Elternportals
Alle Eltern können die Noten ihrer Kinder einsehen.
Link zum Elternportal

Die Zugangsdaten haben weiterhin Gültigkeit. Alle neuen Schüler erhalten demnächst die Zugangsdaten.

11.1.2024
Tag der offenen Hochschultür
Die Schüler der Jg.stufen 11 und 12 haben an diesem Tag die Möglichkeit die Hochschulen und Universitäten zu besuchen und sich über mögliche Studiengänge zu informieren. (.. und deshalb schulfrei)
27.1.2024, 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Tag der Präsentation

Unsere Schule öffnet ihre Türen für alle zukünftigen Schüler. Auch ehemalige Schüler und Interessierte sind herzlich eingeladen.

Es werden die Fächer und Unterrichtsräume vorgestellt. Für die Schüler und Eltern der Klassenstufe 5 besteht die Möglichkeit sich für die Wahl der 2. Fremdsprache (Frz/Ru/La) zu informieren.

Informationen:

Kontaktdaten:

M.-Rinckart-Gymnasium
Hochhausstraße 49
04838 Eilenburg

Tel.:   03423 - 709970
Fax:   03423 - 7099744

(Bitte nutzen Sie für Entschuldigungen der Schüler den AB oder E-Mail.)

Das Martin-Rinckart-Gymnasium Eilenburg, zumeist kurz MRGE genannt, besteht in dieser Form seit 1993 und ist die Fortführung eines traditionsreichen gymnasialen Schulstandortes der Stadt Eilenburg.

Das derzeitige Gymnasium ist durch einen Verschmelzungsprozess des Martin-Rinckart-Gymnasiums in Eilenburg-Mitte, des Albert-Schweitzer-Gymnasiums in Bad Düben und des Karl-August-Möbius-Gymnasiums in Eilenburg-Ost entstanden.

Das Martin-Rinckart-Gymnasium ist zum aktuellen Zeitpunkt mit 12 Fachunterrichtsräumen für den sprachlich/literarisch/künstlerischen Bereich, mit 10 Fachunterrichtsräumen für den mathematisch/naturwissenschaftlich/technischen Bereich als auch mit 4 Fachunterrichtsräumen für den gesellschaftswissenschaftlichen Bereich ausgestattet. Des Weiteren stehen 2 Infokabinette mit Schülerarbeitsplätzen zur Verfügung. Ergänzt wird die räumliche Ausstattung mit 15 Räumen, die als Klassenzimmer fungieren und somit keine Fachunterrichtsräume sind.

Das MRGE verfügt für den Sportunterricht über eine Einfeldhalle, nutzt zusätzlich Sportfreiflächen sowie die Belian-Turnhalle.

Die Lehrerschaft umfasst 68 Kollegen. An unserem Gymnasium lernen ca. 700 Schüler.

Nach dem nunmehr erfolgten Anbau nutzt das Gymnasium weitere modern ausgestattete Räumlichkeiten: Mensa, Konferenzräume, Lehrerzimmer, Verwaltungsräume sowie Arztzimmer.

In allen Räumen besteht die Möglichkeit der PC- und Internetnutzung.