ansis - Informatik 11 Klassische kryptografische Verfahren
 
  1. Zugriff auf die Zeichen einer Zechenkette, ASCII-Code der Zeichen, Darstellung des Codes als Hexadezimal- bzw. Dualzahl
    krypto-01.py  Visialisierer
  2. Rückwärtsschreiben, Sperrschrift
    krypto-02.py Visialisierer
  3. weitere einfache Transpositionsverfahren
    krypto-03.py Visialisierer
  4. Funktionen zur Anwendung einfacher Transpositionsverfahren
    krypto-04.py Visialisierer
  5. Vergleiche die beiden folgenden Transpositionsverfahren
    krypto-05.py Visialisierer
  6. Das ist ein einfaches Substitutionsverfahren
    krypto-06.py
  7. Das ist ein Substitutionsverfahren mit Passwort
    krypto-07.py
  8. Entschlüsseln einer Nachricht, die durch das Substitutionsverfahren mit Passwort verschlüsselt wurde
    krypto-08.py
  9. Finde für krypto-06.py ebenfalls eine Entschlüsslungsfunktion!
    krypto-09.py

Eine verschlüsselte Nachricht "ksbravnn" wurde abgefangen. Das Passwort für die Verschlüsselung ist "geheim". Wie lautet die unverschlüsselte Nachricht?

Eine verschlüsselte Nachricht lautet "kynft.xpoe.jtu.fjo.hfifjnyhfou".
Das Austauschalphabet ist
" abcdefghijklmnopqrstuvwxyz.,"
".yxdefghijklmnopqrstuvwcba.z "
Entschlüssle die Nachricht !

Erstelle ein Musterprogramm für Funktionen zum Codieren und Decodieren von Nachrichten nach von dir ausgewählente Algorithmen.
Die folgenden Beispiele sind von dir zu überprüfen und zu vervollständigen! 

  1. Aufgabe 1  - Hilfe zur Zeichenersetzung in Zeichenketten(Strings)  / Quellcode als Bild
  2. Aufgabe 2  - Quellcode als Bild
  3. Tausche_2  - Ändere das Verschlüsselungsverfahren ab und passe das Entschlüsselungsverfahren entsprechend an.
  4. Tausche_1 - Ändere das Verschlüsselungsverfahren ab und passe das Entschlüsselungsverfahren entsprechend an.