mBlock - Panda fangen

Melde dich bei mBlock an und erstelle eine Kopie von Panda fangen und speichere diese als dein "Panda fangen".


Ändere das Programm wie folgt:

  1. Schau dir das gegebene Programm an und probiere es aus.
    Das Programm läuft endlos.
  2. Setze während der Programmentwicklung den Wert der Variablen "warte" auf eine viertel Sekunde.
  3. Nach der Vorstellung auf der Bühne soll der Panda verschwinden und nach 1 Sekunde an einer beliebigen Position sich wieder zeigen.
  4. Halbiere die Größenänderung des Panda, wenn er im Spiel angeklickt wird.
  5. Sorge dafür, dass der Panda beim Anklicken nur verschwindet, wenn er seinen Auftritt vollständig beendet hat.
    Dafür gibt es zwei Möglichkeiten.
  6. Definiere eine Variable "zaehler".
    Bei jedem Klick auf den Panda wird diese Variable um eins erhöht.
    Das Programm soll beendet werden, wenn eine bestimme Anzahl von Klicks erreicht ist.
  7. Mittels der Variablen "startzeit" kann bestimmt werden, wieviel Zeit vom erneuten Erscheinen des Panda bis zum nächsten Anklicken vergangen ist. Beim nächsten Erscheinen soll der Panda diese Reaktionszeit ansagen.
  8. Überlege dir eine weitere Aktion für das Spielende und realisiere diese in deinem Projekt.
  9. Veröffenliche dein Projekt.