Onboard LED auf dem Arduino
-
Der Pin 13 des Arduino ist mit der Onboard LED verbunden.
Ein hoher Spannungswert am Ausgang schaltet die LED an, ein niedriger Wert schaltet diese aus.
-
Schalte mittels eines Programms die LED ständig ein und aus.
Diese Programm läßt die LED mit einer Frequenz von einem Hertz blinken.
Eine halbe Sekunde "an" und eine halbe Sekunde "aus".
Der Vorgang dauert 1 Sekunde.
Je höher die Frequenz, desto schneller blinkt die LED.

- Ändere die Frequenz.
- Ändere bei gleicher Frequenz das Verhältnis für "an" und "aus".
- Blinken mit periodisch sich ändernden An-Aus-Verhältnissen bei gleicher Frequenz.
Lerne aus den vorgegebenen Programmen!
- Die Blinkfrequenz soll sich periodisch ändern.