Über mBlock
Wir nutzen im Unterricht den blockbasierende Programmumgebung
mBlock Block-Based IDE- Coding for Beginners auf
mblock.makeblock.com
oder die auf den Computern installierte Version der mBlock PC version (V5.3.5) vom 18.06.2021
(Startmenü - 1.Unterricht - Informatik - mBlock - mBlock).
Melde dich bei mBlock an!
mBlock - Tutorials und Aufgaben
Anleitung zum Veröffentlichen deiner Ergebnisse in mBlock.
Muster für ein veröffentlichtes Projekt
Aufgaben ohne Geräte
- Schalter+Lampe
- Wechselschaltung mit Schalter
-
Taster und Lampen
-
Wechselschalter-Taster
- Panda rennt
- Panda fangen
- Fußgängerampel
- Zahlenschloss
- Das folgende Projekt musst du auf deinen Desktop herunterladen.
Öffne das Projekt binaerzaehler.mblock von deinem Desktop mittels Datei - "Öffne Datei von deinem Computer".
Lerne das Projekt selbständig kennen.
Hier der Download-Link zum Projekt:
So zählt ein Computer
Vervollständige auf maximal 8 Stellen(Bit).
- Speichere dein Projekt.
- Veröffentliche dein Projekt und senden den Link zu diesem Projekt an Herrn Sigismund per Mail
mit dem Betreff "08-..-inf-sig-binaerzaehler".
- Lade eine Kopie deines Projektes in den Ordner "Abgabe-08-..-inf-sig" unter "Dateien"
im Bereich unserer Fachklasse "08-..-inf-sig" unter Lernsax.
Der Dateiname sollte "binaerzaehler-vorname.nachname.mblock" lauten.
Aufgaben mit Geräten
- Aufgaben für den Arduino Uno
- Aufgaben für mBot
Links
- mBlock Kids maker rocks with the robots
- mBlock & mBot:Roboter Programmierung
auf der Basis von Scratch
- mBot - Ein Roboter pro Kind