
Vier LEDs sind über Vorwiderstände an die Pins 13, 12,
11 und 10 des UNO angeschlossen. Hat einer dieser
Pins einen L-Pegel, leuchtet die zugehörige LED, sonst
leuchte sie nicht.
|

Die drei Taster sind mit den Pins A1, A2 und A3 des UNO
angeschlossen. Die Taster sind L-aktiv. Ein gedrückter
Schalter liefert einen L-Pegel, sonst H-Pegel.
|

Ein Piezo-Summer, wie auf dem Shield verbaut, zieht bei
einer Spannung von 5V etwa 60 mA Strom.
Das ist für einen Arduino-Ausgang zu viel. Der
Ausgangsstrom pro Pin sollte maximal etwa 30 mA
betragen. Durch den Einsatz eines pnp-Transistors wird
bei L-Pegel am UNO-PIN 3 nur ein Strom von etwa 0,5 mA
notwendig sein.
|