Betriebssystem

Der CP1 besitzt ein rudimentäres Betriebssystem. Es erlaubt, über die Tastatur Einfluss auf den Modellcomputer zu nehmen.

RUN Das im RAM vorliegende Programm wird gestartet.
STP Der Programmablauf wird angehalten und automatisch der Inhalt aus der Zelle 000 des RAMs angezeigt.
STEP Einzelschrittbetrieb; der Befehl, auf den der Programmzähler zeigt, wird ausgeführt; anschließend wird der Programmzähler um 1 erhöht.
ACC Der Akku-Inhalt wird im Display angezeigt.
CLR Die Anzeige wird gelöscht.
PC Der aktuelle Stand des Programmzählers wird angezeigt. Wurden zuvor drei Ziffern eingegeben, so wird der Programmzähler auf diesen Wert (zwischen 000 und 255) eingestellt.
OUT Wird die OUT-Taste nach Eingabe von drei Ziffern betätigt, wird der Inhalt der entsprechenden Speicherzelle angezeigt. Mehrfaches Betätigen der OUT-Taste gibt die Speicherzelleninhalte in fortlaufender Reihenfolge an.
INP Eingeben von Speicherzelleninhalten durch Eingabe von 5 Ziffern (ohne Punkt) und Betätigen von INP. Zuvor muss der Ein- und Ausgabezeiger mit dem OUT-Befehl auf die gewünschte RAM-Adresse eingestellt werden.
CAS Speichern des RAMs als obj-Datei
CAL Laden einer obj-Datei in den RAM
9_OUT Der Stand des Ein- und Ausgabezeigers wird angezeigt


Home