Fehlermeldungen


Bedeutungen der Fehleranzeigen F 001 bis F 007

Fehleranzeige F 001: zuwenig oder zuviel Ziffern eingetippt
a) Es wurden mehr als fünf Ziffern eingegeben
b) Es wurden keine, eine, zwei oder vier Ziffern eingegeben und sodann die INP-Taste gedrückt
c) Es wurden eine, zwei, vier oder fünf Ziffern eingegeben und sodann die PC-Taste gedrückt
d) Es wurden eine, zwei, vier oder fünf Ziffern eingegeben und dann die OUT-Taste gedrückt

Fehleranzeige F 002: laufendes Programm erkennt ungültigen Operationscode
Während des Programmlaufes wurde aus einer Speicherzelle ein Wert geholt, der mit 00 ... beginnt, also keinen Befehl, sondern ein Datum darstellt. Der Programmlauf wird unterbrochen, der Programmzählerstand gibt die Adresse des fehlerhaften „Befehls" an (Taste PC drücken).

Fehleranzeige F 003: laufendes Programm erkennt ungültige Adressangabe
a) Beim Programmlauf wurde der Programmzählerstand 127 überschritten.
b) Beim Programmlauf wurde aus dem Speicher ein Befehl mit einer Adressangabe für eine Speicherzelle geholt, die (in der Grundversion) „gar nicht da ist" (Adressangabe größer als 127).

Fehleranzeige F 004: Ungültigen Operationscode oder Adresse eingetippt
a) Es wurde über die Tastatur ein Befehl eingegeben, in dem eine Adresangabe größer als 255 enthalten ist.
b) Beim fortlaufenden Drücken der Taste OUT wurde der Adressbereich überschritten (d. h. es wurde versucht, den Inhalt einer Speicherzelle anzuschauen, die „gar nicht da ist").
c) Es wurde ein Befehl mit einem ungültigen Operationscode eingegeben (OP-Code größer als 24, also z. B. 25.xxx).

Fehleranzeige F 005: laufendes Programm erkennt ungültigen Operanden
Beim Programmlauf wurde bei den Befehlen ADD, SUB, VGL, NEG, UND ein ungültiger Operand erkannt. (Beispiel: bei der Ausführung eines Additionsbefehls erkennt der Computer, dass in der Speicherzelle, deren Inhalt addiert werden soll, kein Datum, sondern ein Befehl steht).
Der Programmlauf wurde unterbrochen, der Programmzählerstand gibt an, an welcher Stelle das Programm abgebrochen wurde (Taste PC drücken!).

Fehleranzeige F 006: Rechenergebnis größer als 255 oder kleiner als 0
a) Bei der Ausführung des Additionsbefehls wurde das Ergebnis größer als 255.
b) Bei der Ausführung des Subtraktionsbefehls wurde das Ergebnis kleiner als null (keine negativen Zahlen möglich).

Fehleranzeige F 007: Fehler beim Upload

 

Home