Ein Beispielprogramm

Wir wollen als Beispiel ein einfaches Programm schreiben, im Simulationsprogramm MiniPC eingeben und austesten.

1. Aufgabe des Programms

Das Programm soll von 0 bis 10 zählen und die aktuelle Zahl jeweils 250 Millisekunden lang anzeigen.


2. Kommentiertes Programm




3. Eingabe des Programms

000 OUT Ein-/Ausgabezähler auf 0 stellen
04000 INP Code 04.000 eingeben; der Ein-/Ausgabezähler wird automatisch um 1 erhöht.
06010 INP Code 06.010 eingeben
...  
00101 INP Code 00.010 eingeben



4. Eingabe testen

Mit 004 OUT kann man sich z.B. den Inhalt der Zelle 4 anzeigen lassen: C02.000 (C steht für Zelle)


5. Programm starten

Mit der Eingabe 000 PC den Programmzähler auf 0 stellen

Mit der taste RUN das Programm starten

Das Programm zeigt nun in schneller Folge die Akkuinhalte an: A00.000 bis A00.009


6. Programm testen

Den Ablauf des Programms kann man im Einzelschrittmodus testen. Dazu setzt man den Programmzähler auf 0; jetzt betätigt man die STEP-Taste. Dadurch wird die erste Anweisung ausgeführt, der Programmzähler um 1 erhöht und in der Anzeige dargestellt: P 001. Beim nächsten Betätigen der STEP-Taste wird die nächste Anweisung ausgeführt u. s. w.
Wenn man die RAM-Anzeige aktiviert hat, kann man die Veränderung des Zählers in Zelle 10 gut verfolgen.

 

Home