Aufgabe A
Nenne 5 Möglichkeiten, die Zahl 10 darzustellen!
Wie viel Ziffern benötigt man zur Darstellung beliebiger Zahlen für das Zehnersystem / Dualsystem ?
Weshalb ist das Dualsystem für Computer günstig?
Weshalb ist 10 (dezimal) nicht gleich 10 (dual) ? Wandle dazu 10 dezimal in dual um und umgekehrt!
Stelle die Zahl 2508 im Zehnerpotenzsystem dar!
Stelle die Zahl 7 im Dualsystem dar, dann die Zahl 8. Was fällt dir auf?
Aufgabe B
Stelle die Zahl 2048 (Zehnersystem) in Potenzschreibweise dar!
Stelle die Zahl 1011 (Dualsystem) in Potenzschreibweise dar!
Wandle die Zahl 1011 (Dualsystem) in das Zehnersystem um! Rechne dazu 2. einfach aus!
Wandle die Zahlen 62, 63 und 64
(Zehnersystem) in das Dualsystem um. Was fällt dir dabei auf?
Wende die Potenzmethode und die Divisionsmethode an!
Wandle die Dualzahlen von 4. in
das Hexadezimalsystem um!
Wende die Potenzmethode und die Divisionsmethode an!
Aufgabe C
Löse die 4 Aufgaben (Potenz- oder Divisionsmethode)!
Löse die Aufgabe 5 vom rechten Rand im Heft! Überprüfe die Lösung hinterher!
Übernimm die folgende Tabelle und wandle um! Nimm den Kärtchen-Computer zu Hilfe!
Dezimalzahlen | Dualzahlen |
100010 | |
101100 | |
111111 | |
101010 | |
010001 | |
150 | |
73 | |
81 | |
182 | |
200 |