Der DHCP-Server
Dynamic Host Configuration Protokoll
DHCP ermöglicht es, angeschlossene Clients ohne manuelle Konfiguration
der Netzschnittstelle in ein bestehendes Netz einzubinden und
IP-Adressen automatisch zu vergeben.
Bei der Vielzahl an Rechnern ist es mühselig, eine freie IP-Adresse zu
finden. Das übernimmt von jetzt an der DHCP-Server.
Damit ist es auch problemlos möglich, neue Notebooks zu ergänzen ohne
die IP-Adressen der anderen Rechner zu kennen.
Dazu muss man lediglich den DHCP-Server einrichten: 
Man legt eine Untergrenze (z.B. 192.168.1.10) und eine Obergrenze (z.B.
192.168.1.100) fest.
DHCP aktivieren nicht vergessen!
Nun nur noch den Haken bei jedem Notebook setzen. 
Das wars auch schon. Lass dich im Aktionsmodus überraschen, wie die
IP-Adressen neu gemischt werden.
dhcp.fls
Aufgabenkomplex 1 (ohne Vorlage)
a) Erstelle das Rechnernetz und ordne den Rechnern automatisch mit DHCP
die IP-Adressen von 192.168.0.11 bis 192.168.0.100 zu! >> (abspeichern als dhcp1a.fls)
b) Automatische Vergabe der IP-Adressen in 2 Netzen an einem Router
(Hinweis: Gateway am DHCP-Server wird mit auf die Rechner verteilt) >> (abspeichern als dhcp1b.fls)
c) Automatische Vergabe der IP-Adressen in 3 Netzen an einem Router
(Hinweis: Am Vermittlungsrechner unter 'Verbindungen verwalten" einen
Anschluss hinzufügen) >> (abspeichern als dhcp1c.fls)
Aufgabenkomplex 2
a) Die Verbindungskabel sind zu lösen und das eine Netzwerk ist in 3
Einzelnetzwerke mit 3 DHCP-Servern zu zerlegen.
Netzanteil Chef: 170.160.10.x
Netzanteil Verwaltung: 2.0.0.x
Netzanteil Außenstelle: 70.60.40.x
dhcp2.fls
b)
Verbinde die 3 Netzwerke mit einem Router. Dieser muss 3 Netzwerkkarten
enthalten, da für jedes Netzwerk ein Gateway benötigt wird.
Zusatz: Untersuche was passiert, wenn man nur einen DHCP-Server direkt an den Vermittlungsrechner anschließt.
dhcp3b.fls
Zusatzaufgabe: Das Internet kann nicht gelöscht werden, weil es ein weit vernetztes
System ist. Simuliere hier die Vernetzung von 3 Routern.
Lösche dann eine Verbindung und beobachte den
alternativen Datenweg.
dhcp3c.fls
Hinweis: Um die Weiterleitungstabelle kümmert sich ein Router
automatisch, wenn "Automatisches Routing" angekreuzt ist.