Dieser Felddatentyp wird für Zeichen, z. B.
Adressen, verwendet oder auch für Zahlen, die keine Berechnungen
erfordern, z. B. Telefonnummern, Teilenummern oder Postleitzahlen. Es werden bis zu 255 Zeichen gespeichert.
| |
|
Diese Felddatentyp wird für längeren Text und Zahlen verwendet, z. B. Anmerkungen und Beschreibungen. Es werden bis zu 65.536 Zeichen gespeichert.
| |
|
Dieser Felddatentyp wird für
nummerische Daten in mathematischen Berechnungen außer Geldberechnungen
verwendet (Zahlenbereich ist erst einmal egal) | |
|
Dieser Felddatentyp wird für Zeitangaben verwendet. Er speichert 8 Byte.
| |
|
Dieser Felddatentyp wird für Geldeinheien und zur Vermeidung von Abrundung bei der Durchführung von Berechnungen verwendet. Er speichert 8 Byte.
| |
|
Dieser Felddatentyp wird für
eindeutige sequenzielle (jeweils um 1 ansteigende) Zahlen oder
Zufallszahlen verwendet, die beim Hinzufügen eines Datensatzes
eingefügt werden.
| |
|
Dieser Felddatentyp wird für Daten verwendet, die nur einen von zwei möglichen Werten aufweisen können | |
|
Dieser Felddatentyp wird z. B. für
Word-Dokumente, Kalkulationstabellen, Bilder, Sounds oder andere
Binärdaten verwendet, die in anderen Programmen erstellt wurden. Er speichert bis zu 1 GB (begrenzt durch Festplattenkapazität).
| |
|
Dieser Felddatentyp wird für Verweise auf andere Seiten oder Dateien verwendet.
| |
|
Braucht den geringsten Speicherplatz | |
|
Kleinster Zahlenbereich natürliche Zahlen bis 255 | |
|
Größter Zahlenbereich der ganzen Zahlen (-2 Mrd. bis 2 Mrd.) | |
|
Kleinster Zahlenbereich der ganzen Zahlen (etwa -33000 bis 33000) | |
|
Größter Zahlenbereich der rationalen Zahlen, der überhaupt möglich ist | |
|
Kleinster Zahlenbereich der Rationalen Zahlen | |
|