Frames mit JavaScript nachladenQuelltext von red.html |
![]() ![]() ![]() |
Dies ist die Auflistung der Datei beispiele/red.html,
die ihr umgebendes Frameset selber nachlädt. Im folgenden Quelltext sind Kommentare grün, das, worauf es ankommt fett und rot markiert. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN"> <html> <head> <title> Rote Seite </title> <!-- An dieser Stelle wird loadinframeset.js eingebunden --> <script type="text/javascript" src="loadinframeset.js"></script> <script type="text/javascript"> <!-- /* An dieser Stelle wird alles noetige getan */ loadInFrameset("frames.html",1); //--> </script> </head> <body style="background:#FFDDDD;"> <h2>Rote Seite</h2> Andere Seiten in diesem Framekonzept: <br><br> <!-- Das sind die Links auf die beiden anderen Seiten: --> <a href="green.html">grüne Seite</a><br> <a href="blue.html">blaue Seite</a><br> <br><br> <a href="red.html" target="_top">Seite ohne Frameset anzeigen (und dann nachladen)</a><br> <br><br> <a href="../index.html#v2" target="_parent">zurück zur Dokumentation</a><br> </body> </html> |
![]() ![]() ![]() |
Autor: Ulrich Kritzner |