Anzeigen der gesamten Tabelle
- SQL-Code schreiben
- Abfrage mit F5
Sortieren
Probiere das Beispiel zum Sortieren aus. Löse die Aufgaben darunter durch Sortieren.
Notiere gegebenenfalls den neuen SQL-Code!
asc für
aufsteigend, desc für absteigend
Achtung! Groß-/Kleinschreibung bei den Feldnamen beachten!
Bücher ohne Jahreszahl (Anzahl angeben)
aufsteigend sortieren nach Sachgebiet (erstes / letztes Sachgebiet angeben)
absteigend sortieren nach Autor (erster / letzter Autor)
aufsteigend sortieren nach Sachgebiet und im Sachgebiet aufsteigend nach Autor (In Belletristik erster / letzter Autor)
aufsteigend sortieren nach Sachgebiet und nach Ort (In Belletristik erster / letzter Ort)
Datensätze, in denen kein Jahr angegeben ist (Anzahl angeben)
Buch Nummer 1000 (Titel und Autor angeben)
"Z wie Zacharias" (Verlag und Autor)
das älteste / neueste Buch (Verlag und Autor)
alle Bücher vom Verlag Bertelsmann (Anzahl)
Filter (Abfragen)
Bei manchen Beispielen sind bewusst Schreibfehler eingebaut. Finde diese und korrigiere sie.
Probiere die Beispiele zu den Filtern aus und löse die Aufgaben darunter.
Notiere gegebenenfalls den neuen SQL-Code!
Leerfelder werden gefunden
Probiere aus: is not Null
Auf die korrekte Schreibweise der Feldnamen ist unbedingt zu achten (Groß-/ Kleinschreibung beachten!)
Nur
die Bücher vom Verlag Bertelsmann
Bei Platzhaltern in Zeichenketten wird statt des = der Like-Operator verwendet!
Probiere aus!
Probiere weiterhin aus!
Alle
Zeichenketten, in denen irgendwie Physik vorkommt.
Achtung! Groß und Kleinschreibweise beachten!
Verknüpfungen mit AND bzw. OR
UND-Verknüpfung
in 2 verschiedenen Feldern
ODER - Verknüpfung in ein und demselben Feld
Aufgabe: Kopiere die gefundenen SQL-Anweisungen in die folgende Textdatei!
alle Bücher vom Arena Verlag
alle Bücher von
Klaus Kordon
alle Physikbücher in Sachgebiet (Bücher ohne Autor ausschließen durch den Operator is not Null)
alle Physikbücher (in Sachgebiet und Titel enthalten, leere Felder ausschließen)
alle Biologiebücher
ab 1980
Buchnummer 90 ([buch-nr] in eckige Klammern setzen, damit keine Subtraktion interpretiert wird!) Zahlen ohne Anführungszeichen!
Biologiebücher vom Ort München
Biologiebücher vom Ort München vom Bertelsmannverlag
Biologiebücher vom Ort München vom Bertelsmannverlag ab 1970
Bücher der Autoren
mit Klaus im Vornamen (Hinweis:
*,?Klaus*)
Bücher zum Thema Frühling
Bücher von 1950 bis
1969
Bücher von 1950 bis
1969 und von 1970 bis 1979
Zusatzaufgaben >>