Einige Fakten zum Opossum Heidi Woher kommt Heidi? Der Zoo Leipzig hält derzeit drei Opossums – das Männchen Teddy und die zwei Schwestern Heidi und Naira. Alle Tiere sind am 5. Mai 2010 im Zoo Leipzig angekommen und stammen aus den Zoos Ebeltoft und Odense in Dänemark. Das Männchen kam in Ebeltoft zur Welt, die beiden Weibchen stammen ursprünglich aus North Carolina (USA) und wurden als Findelkinder in einer Wildtierstation aufgezogen. Wie alt ist Heidi? Die beiden Weibchen Heidi und ihre Schwester Naira sind wahrscheinlich im Mai 2008 geboren und damit 2,5 Jahre alt. Das Männchen Teddy wurde im Mai 2009 geboren und ist 1,5 Jahre alt. Die maximale Lebenserwartung von Opossums beträgt 4 bis 5 Jahre. Wo wird Heidi im Zoo Leipzig gehalten? Heidi und die beiden anderen Opossums werden ab 1. Juli 2011 in der Tropenerlebniswelt Gondwanaland in einem Nachttierbereich zu sehen sein. Derzeit sind die Tiere in der sogenannten Rückwärtigen Tierhaltung untergebracht, die der Quarantäne und der Eingewöhnung der Tiere für Gondwanaland dient. Heidi ist daher für Besucher des Zoos derzeit NICHT zu sehen! Warum schielt Heidi? Die Ursache ist nicht genau bekannt. Heidi wie auch ihre Schwester Naira haben diese Augenfehlstellung schon gehabt, als sie nach Leipzig kamen. Zwei Gründe sind denkbar: Es könnte mit der Ernährung des Tieres während der Handaufzucht in den USA zusammenhängen. Das ist aber im Nachhinein schwer zu beurteilen. Da Heidi ein zu hohes Gewicht hat, was man auch an der Fetteinlagerung in ihrem Schwanz sehen kann, werden wahrscheinlich Fetteinlagerungen hinter den Augen die Ursache sein, die die Augäpfel etwas aus den Augenhöhlen drück