<>
<>
<>Eilenburg<> (Titelzeile)
<>

<>
< align=>Eilenburg<> (zentrierte Überschrift Kategorie 1)
<> (horizontale Linie)
<> Leerzeile
< align=>(Absatz Blocksatz) Die Große Kreisstadt Eilenburg ist eine Kleinstadt an der Mulde im Nordwesten
von Sachsen im Direktionsbezirk <> (fett) Leipzig<> (Ende fett) , zirka 20 Kilometer nordöstlich der
Messestadt Leipzig. Die Stadt gehört dem Landkreis Nordsachsen
an und hat etwa 17000 Einwohner; damit ist sie die viertgrößte Stadt im Kreis.
Sie ist ein Mittelzentrum und liegt im Ballungsraum Leipzig-Halle, der Teil der
Metropolregion Sachsendreieck ist.<> (Ende Absatz)

Eilenburg ist mit zwei Bundesstraßen und
einigen Bahnstrecken gut in das Straßen- und Schienennetz Sachsens und
Mitteldeutschlands integriert. Eilenburg wurde <> (fett) 961<> (Ende fett) erstmals urkundlich erwähnt. Insbesondere der
<> (kursiv) Dreißigjährige Krieg<> (Ende kursiv) und der <> (kursiv) Zweite Weltkrieg<> (Ende kursiv) stellten für die Stadt Zäsuren in ihrer
Geschichte dar. Eilenburg hatte jeweils mit schweren Folgen zu kämpfen.<> (Ende Absatz)
< align=>Sehenswürdigkeiten<> (zentrierte Überschrift Kategorie 2)
<> (ungeordnete Liste Anfang)
<> der Tierpark <> (Listenelement)
- das Rathaus
- die Burg und das Burggelände
<> (ungeordnete Liste Ende)
<>
<>