- Begriff, Formelzeichen, Einheiten, abgeleitete Einheiten
Energie ist ....
Formelzeichen: ....
Grundeinheiten: .....
abgeleitete Einheiten: .....
- Energieformen und Beispiele für ihre Umwandlungen
Energieform: ist die .....
der Energie
mech. Energien: ........ und .........
thermische Energie: mögliche Abgabe von ...... oder ........
chemische Energie: Beispiele sind ........., ..............,
..............
elektrische Energie: el. Gerät, das
Arbeit abgibt (...........),
Wärme aussendet (.........),
Licht ausstrahlt (........)
Lichtenergie: 3 natürliche Lichtquellen sind ...........
2 künstliche Lichtquellen sind ....................
Kernenergie: Prozesse im Inneren des ........ führen zur Abgabe von .............
Solche Prozesse sind z.B. ................ oder .................
- Energieübertragungen und Energieträger
Energieträger: sind ....., welche die Energie
besitzen (Energiequelle)
- primäre, sekundäre und Nutzenergie
Primäre Energie: die in den ....................
......... gespeicherte Energie
3 Beispiele: .........., ............, ................
Sekundäre Energie: von ......................, ..............,
.............. umgewandelte ...........
3 Beispiele: .........., ............, ................
Nutzenergie: Anteil der Energie, die am Ende dem ......... tatsächlich
zur .......... steht.
- Energiebedarf einer Familie
S. 24 Frage A
Geräte finden und deren Energieumwandlungen angeben
Gerät | Energieumwandlung | abgegebene
Prozessgröße (mech. Arbeit, Wärme, Licht) |
z.B. Radio | Eel
→ E mech (Strom) (Luftschwingung) |
mech. Arbeit |
... | ... | ... |
... | ... | ... |
S. 24 Frage B
Energiespeicher finden
Energiespeicher | Energieform |
... | ... |
... | ... |
S. 24 Frage C
(sinnvolle) Energiesparmaßnahmen angeben
durch Bewohner | durch Baumaßnahmen |
... | ... |
... | ... |
S. 24 Frage D
Was kostet hier eine kWh Strom?
Hinweis: 1J=1Ws 1J=1/3600 Wh
1kJ=1/3600 kWh
E=13651 MJ= ............. kWh (für 555,00 €)
1kWh kostet also ............
Was kosten hier 1000 Liter Öl?
3377 Liter (für 730 €)
1000 Liter also ...........