1. Zeichne ein Sehnenviereck r=5cm. Konstruiere zu jeder Seite die Mittelsenkrechte! (sehnenviereck1.geo)

2. Weise in einem neuen Sehnenviereck nach, dass gegenüberliegende Winkel immer zusammen 180° betragen.(sehnenviereck2.geo)

3. Weise nach, dass Peripheriewinkel über einer Sehne AB immer gleich groß sind! (sehnenviereck3.geo)

4. Miss den Zentriwinkel eines Sehnenvierecks über der Sehne AB!(sehnenviereck4.geo)

5. Weise nach, dass Peripheriewinkel nur halb so groß sind wie zugehörige Zentriwinkel über einer Sehne AB!(sehnenviereck5.geo)

 

6. Zeichne ein Sehnenviereck und weise dort den Peripheriewinkel-Zentriwinkel-Satz nach!(sehnenviereck6.geo)

7. Veranschauliche den Satz des Thales! (thales.geo)