1. Schreibe als Term, als Gleichung oder als Ungleichung!
a) die Summe aus 30 und x
b) das Dreifache der Summe zweier gerader Zahlen
c) der dritte Teil des Quadrates einer Zahl
d) die Hälfte einer ungeraden Zahl
2. Löse die folgenden Gleichungen und Ungleichungen! (Ergebnis evtl. als
gekürzten Bruch stehen lassen)
a) 3x +7 =12
b) 3x +7 =12x-3
c) (x -4) :8 = -3
d) x :8 -4 = -3
e) 3b<36
f) 4² -y = -4
3. Stelle jeweils nach x um! (Ergebnis evtl. als gekürzten Bruch
stehenlassen)
a) 2-x =1/4 x
b) 2-x =1/(4x)
c) 2/x -4 = -22
d) (2-x)/8 = -36
e) 5/(x-2) = 40
f) |x| = 14
g) |x| +3 = 10
h) |x| +3 = -10
i) |x+3| = 10
j) 5(x-3) = 2(x -1) +4
k) x-(4x+12)=3(x-7)
l) (x-1)(x+1)=(x-3)(x+5)
4. Klammere den jeweils größten Faktor aus!
a) 4u²-12u³=
b) mn-m²n²=
c) a³-5a²=
d) 35-70s=
e) 3c²-9c8+3c=
5. Klammern beseitigen und zusammenfassen
a) -(a-b)=
b) -(1+3a-a²)=
c) -3(a+b) + 2(a-b)=
d) 0,5x (-24x-22y)=
e) (2x-3)(2x+3)=
f) (5x-3)²=
g) (-5a+a³)²=
6. In einem gleichschenkligen Dreieck unterscheiden sich die Länge der Basis und die Länge eines Schenkels um 5cm. Der Umfang beträgt 30cm. Wie lang ist jede Seite?